Nord und Süd in einer Liga

Von Sebastian Holzapfel |
Nach zähem Ringen beschloss der Deutsche Fußballbund im vergangenen September eine Reform der Ligastruktur. Danach wird es ab der Saison 2008/2009 eine eingleisige dritte Fußball-Liga unterhalb der beiden Profiligen geben. Die Regionalligen in ihrer bisherigen Form sind damit Geschichte.
Die Umstrukturierung hat bereits erhebliche Auswirkungen auf die anstehende Saison 2007/08. Denn für die Regionalligisten beginnt in dieser Spielzeit das Rennen um die Startplätze in der neuen dritten Liga. Sie soll, so verspricht sich der DFB, attraktiver, professioneller und für die Vereine lukrativer als die zweigeteilte Regionalliga Nord und Süd werden. Doch die Neuregelung ist umstritten. Viele Amateurklubs fürchten finanzielle Einbußen und bangen um ihre Existenz.
Manuskript zur Sendung als pdf oder im barrierefreien Textformat