"Nuestro himno"

Von Kersten Knipp |
In diesen Tagen wurde die spanischsprachige Fassung der US-amerikanischen Nationalhymne veröffentlicht. Das Original entstand 1814 aus dem Geist des Kampfes, des Sieges der Amerikaner über die Briten. Nach einer durchkämpften Nacht sahen die US-Truppen das Licht des Morgens, das Licht des Sieges. Darum geht es auch in der spanischen Version.
Musik: "Nuestro himno"

Nein, dramatisch klingt sie nicht, die dieser Tage veröffentlichte spanischsprachige Fassung des "Star-spangled Banner" der US-amerikanischen Nationalhymne. Das Original entstand 1814 aus dem Geist des Kampfes, des Sieges der Amerikaner über die Briten. Nach einer durchkämpften Nacht sahen die US-Truppen das Licht des Morgens, das Licht des Sieges. Dieses Licht wird auch in der spanischen Version besungen, "la luz de la aurora", ein morgendliches Schimmern, das Mut und Hoffnung birgt.

Tatsächlich schauen viele weiße US-Amerikaner derzeit aber mit einiger Sorge auf ihr Land: Es wird ihnen schlicht zu bunt. Rund 50 Millionen Lateinamerikaner leben bereits in den USA, und in manchen Bundesstaaten wie etwas Kalifornien stellen sie bereits die Mehrheit. Längst nicht alle Migranten können Englisch, weshalb die Sorge, die USA könnten sprachlich zerfallen, nicht unbegründet ist.

Musik: "Nuestro Himno"

Eigentlich ist die Hymne eine treue Übersetzung des englischen Originals, aber wie hört sich das a: "Mi gente sigue luchando./Ya es tiempo de romper las cadenas" - Meine Leute kämpfen, und es ist Zeit, die Ketten zu zerreißen." Mancher fürchtet, die Einwanderer riefen sich zu den neuen Herren des Landes aus, andere deuten das Wort von den zu sprengenden Ketten als versteckten Aufruf zum Klassenkampf.

Schon vor einigen Monaten hatte der Politikwissenschaftler Samuel Huntington die unkontrollierte Einwanderung aus Lateinamerika als größte Gefahr für die Identität der USA bezeichnet. Der sanfte Klang von "Nuestro himno" dürfte ihn und seine Anhänger kaum beschwichtigen - schließlich wurde die Hymne nur ein paar Tage vor dem großen Streik- und Boykottaufruf zum 1. Mai veröffentlicht, mit dem die Immigranten auf ihre schwierige Situation aufmerksam machen wollten. Die Hymne also als Auftakt zum politisch-demographischen Wandel, zur Hispanisierung der Vereinigten Staaten? Wie bunt ist Amerika, wie bunt darf es werden?

Musik: "Nuestro Himno"