NS-Raubkunst
Die Initiative zur Reform der Limbach-Kommission wurde auch von Kulturstaatsministerin Claudia Roth angestoßen. Die Kommission soll künftig auf eigene Faust tätig werden können, ob Kunstwerke in öffentlichen Museen NS-Raubkunst sein könnte. © picture alliance / dpa / Hannes P Albert
Reform der Limbach-Kommission geplant
07:30 Minuten
![Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Bündnis 90/Die Grünen) sitzt an einem Tisch, darauf ihr unscharfes Namensschild. Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Bündnis 90/Die Grünen) sitzt an einem Tisch, darauf ihr unscharfes Namensschild.](https://bilder.deutschlandfunk.de/86/82/9e/51/86829e51-7a6a-49a8-a288-0a7c2ebeae4f/claudia-roth-kulturstaatsministerin-108-1920x1080.jpg)
Gibt es Konflikte über die Rückgabe von NS-Raubkunst, dann soll die Limbach-Kommission schlichten – wenn alle Streitparteien zustimmen. Doch auch darum ist ihre Bilanz mit 23 Fällen in 20 Jahren mager. Nun ist eine Reform geplant.