Kathrin Hartmann: "Öl ins Feuer"
In Port Arthur, US-Bundesstaat Texas, mit seinen petrochemischen Anlagen ist der Klimawandel so direkt spürbar wie an wenigen anderen Orten auf der Welt. © picture alliance / AP Images / David Goldman
Streitschrift gegen eine verfehlte Klimapolitik
12:29 Minuten

Kathrin Hartmann hat schon über Greenwashing und Artensterben geschrieben. In ihrem neuen Buch knöpft sich die Journalistin die schlimmsten Fehlleistungen der Klimapolitik vor. Dafür besuchte sie in Texas "einen der schmutzigsten Orte der Welt".