Österreichischer Buchpreis an Verene Roßbacher

    Die österreichische Schriftstellerin Verena Rossbacher im Porträt.
    Verena Rossbacher lebt in Deutschland und tritt seit Jahren auch hierzulande auf, wie bei der lit.Cologne in Köln 2014. © picture alliance / dpa / Horst Galuschka
    Der Österreichische Buchpreis geht in diesem Jahr an Verena Roßbacher. Die in Berlin lebende Autorin erhält die Auszeichnung für ihren Roman "Mon Chéri und unsere demolierten Seelen". Mit ihrer Hauptfigur habe Roßbacher nicht nur eine Figur geschaffen, die man nie mehr vergesse; sie gestehe ihr auch eine geradezu unglaubliche Persönlichkeitsentwicklung zu, begründet die Jury ihre Entscheidung. Auf der Shortlist für den mit 20.000 Euro dotierten Preis standen auch Robert Menasse ("Die Erweiterung"), Anna Kim ("Geschichte eines Kindes") Helena Adler ("Fretten") und Reinhard Kaiser-Mühlecker ("Wilderer"). Für das beste Debüt wurde die Hamburgerin Lena-Marie Biertimpel geehrt, die in Wien studiert. Sie habe mit ihrem Roman "Luftpolster" ein "eindringliches Debüt" geschaffen, das wuchtig und zärtlich zugleich sei. Der Österreichische Buchpreis wird vom österreichischen Kulturministerium, dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels und der Arbeiterkammer Wien ausgerichtet.