Protest
Claudia Roth war von 1982 bis 1985 Managerin der Politrockband Ton Steine Scherben und ist seit Ende 2021 Kulturstaatsministerin der Bundesregierung. © Kristian Schuller
Claudia Roth, wie klingt Protest?
52:12 Minuten

Haben Protestsongs politische Wirkung? Oder sind sie nur Gute-Laune-Soundtrack für Demos? Wie viel Empowerment steckt in einem guten Anti-Song? Claudia Roth, heute Kulturstaatsministerin, hat hier Erfahrung als ehemalige Managerin der Band Ton Steine Scherben.
In dieser Folge, die live bei der Pop-Kultur Berlin aufgezeichnet wurde, ist Kulturstaatsministerin Claudia Roth zu Gast. Ihr Lebensweg war und ist von Kultur und Musik geprägt.
Bevor sie Grünen-Vorsitzende, Europaabgeordnete, Bundestagsvizepräsidentin und jetzt Kulturstaatsministerin wurde, arbeitete sie unter anderem an Theatern und als Managerin der Band Ton Steine Scherben. Ihre persönliche Songauswahl dürfte da auf jeden Fall überraschend ausfallen.

Im Haus der Poesie über Protest reden: Claudia Roth und Host Vero Schreiegg bei der Live-Aufzeichnung während der Pop-Kultur Berlin.© Deutschlandradio / Simon Detel
Die Spotify-Playlist mit allen Songs aus „Off the Record“ finden Sie hier.