OpenAI beginnt mit Training für nächste KI-Generation

"Künstliche Allgemeine Intelligenz" - darunter verstehen Experten eine KI, die komplexe Aufgaben ohne menschliche Eingriffe bewältigen kann. Mit dem Training dieser nächsten KI-Generation hat jetzt das Unternehmen OpenAI begonnen, wie es mitteilte. Um die Risiken selbstständig agierender Software zu begrenzen, kündigte OpenAI außerdem die Bildung eines Sicherheitskomitees an. Dieses soll unter Führung des Firmenchefs Sam Altman zunächst binnen 90 Tagen die bestehenden Sicherheitspraktiken bewerten und Empfehlungen für die Weiterentwicklung erarbeiten. Sogenannte Generative Künstliche Intelligenz wie "ChatGPT" von OpenAI oder "Gemini" von Google kann auf Basis weniger Stichworte komplette Texte, Bilder oder Videos erstellen. Allerdings macht die KI dabei nicht selten Fehler und erfindet Fakten, die im Fachjargon "Halluzinationen" genannt werden. Daher arbeiten zahlreiche Firmen fieberhaft daran, eine "vertrauenswürdige" KI zu entwickeln. Im Mai hatte OpenAI eine neue Version seines aktuellen Sprachmodells vorgestellt.