Operntenor und Wagner-Interpret Peter Seiffert ist tot

    Der Sänger Peter Seiffert (M) als Tannhäuser steht am 07.04.2014 während der Probe zu "Tannhäuser" im Schiller Theater in Berlin mit Tänzern auf der Bühne.
    Der Sänger Peter Seiffert als Tannhäuser - jetzt ist er mit 71 Jahren gestorben. © Stephanie Pilick / picture alliance / dpa
    Er feierte Erfolge in Bayreuth und an vielen Opernhäusern im In- und Ausland - jetzt ist der Tenor Peter Seiffert im Alter von 71 Jahren gestorben. Seine Agentur teilte am Dienstag mit, Seiffert habe an einer schweren Krankheit gelitten. Der gefragte Wagner-Interpret lebte zuletzt bei Salzburg. In einem Nachruf der Bayreuther Festspiele heißt es, mit Peter Seiffert verliere die Opernwelt "einen ganz großen, einen wunderbaren Sänger". Der Heldentenor, der für die Leichtigkeit seiner Stimme bekannt war, verkörperte in Bayreuth viele Jahre lang die Titelpartie in Wagners "Lohengrin" sowie den Walther von Stolzing in "Die Meistersinger von Nürnberg". Seiffert hatte seine Karriere in den späten 1970er Jahren an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf begonnen. Seine Karriere führte ihn an viele große Opernhäuser, darunter Wien, Mailand, London und New York.