Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Live
Seit 17:30 Uhr
Nachspiel
Live
Seit 17:30 Uhr
Nachspiel
Programm
Podcasts
Live
Seit 17:30 Uhr
Nachspiel
Live
Seit 17:30 Uhr
Nachspiel
Themen
Bücher
Meinung & Debatte
Musik
Film & Serie
Politik
Kulturnachrichten
Psychologie
Bühne
Hörspiel + Feature
Philosophie
Umwelt
Kakadu
Leben
Wissenschaft
Geschichte
Debatten und News aus der Kultur
Programm
Sendungen & Podcasts
Musikliste
Archiv
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Archiv
Opioid-Hauptstadt in West Virginia
Die meisten Drogentoten in den USA
22:31 Minuten
Weißes Haus, Oktober 2017: Eine Mutter betrauert ihre Tochter. Bei diesem Termin erklärte Donald Trump aufgrund der Opioidkrise den nationalen Gesundheitsnotstand. © imago/MediaPunch/Alex Edelman
Von Julia Kastein
|
30.09.2021
Link kopieren/teilen
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
Email
Audio herunterladen
Opioide Schmerzmittel haben in den vergangenen zwanzig Jahren über eine halbe Million Menschen in den USA das Leben gekostet. Besonders betroffen: Huntington in West Virginia. Dort gibt es auch in der Pandemie mehr Opioid- als Covid-Tote. Warum?
Mehr zum Thema
Opioid-Krise in den USA
Dealer in weißen Kitteln
25:13 Minuten
Opioid-Epidemie in den USA
Die betäubten Staaten von Amerika
Opioid-Krise in den USA
"Die Menschen sterben wie die Fliegen"
07:56 Minuten
Zur Startseite