Organisierte Verbrechen
Der Kampf gegen die organisierte Kriminalität ist schwer. Es fehle an Kompetenzen und Know-how, auch seitens der Justiz, sagt Dirk Peglow vom Bund Deutscher Kriminalbeamter. © picture alliance / dpa / David Young
"Wir können sicher sein, dass wir vieles nicht mitbekommen"
10:43 Minuten
![Polizisten nehmen bei einer Razzia eine verdächtige Person mit. Mit Durchsuchungen mehrerer Dutzend Wohnungen und Cafes sind Ermittler gegen organisierte Rauschgiftkriminalität in Nordrhein-Westfalen vorgegangen. Polizisten nehmen bei einer Razzia eine verdächtige Person mit. Mit Durchsuchungen mehrerer Dutzend Wohnungen und Cafes sind Ermittler gegen organisierte Rauschgiftkriminalität in Nordrhein-Westfalen vorgegangen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/4d/fa/39/c5/4dfa39c5-ffeb-452c-b897-ef19e8e72b7a/organisierte-kriminalitaet-polizei-100-1920x1080.jpg)
Die organisierte Kriminalität in Deutschland nimmt immer größere Ausmaße an. Für eine effektive Bekämpfung fehle es an Personal, technischen Mitteln und rechtlichen Grundlagen, so der Polizeigewerkschafter Peglow. Die Politik tue hier nicht genug.