Oscar-Akademie entschuldigt sich nach fast 50 Jahren bei ausgebuhter Indigener

    45. Academy Awards: Am 27.03.1973 lehnt Sacheen Littlefeather stellvertretend für Marlon Brando den Oscar ab. Daneben stehen Roger Moore und Liv Ullmann.
    45. Academy Awards: Am 27.03.1973 lehnt Sacheen Littlefeather stellvertretend für Marlon Brando den Oscar ab. © imago images/Mary Evans
    Die Oscar-Academy hat sich nach fast 50 Jahren bei der Ur-Einwohnerin Sacheen Littlefeather entschuldigt.1973 sollte der Schauspieler Marlon Brando die Auszeichnung für seine Rolle im Mafia-Epos "Der Pate" bekommen. Littlefeather lehnte in seinem Namen die Annahme der Ehrung bei der Preisverleihung ab - und prangerte stattdessen die Darstellung von Indigenen in Hollywood-Filmen an. Für ihre 60-sekündige Rede in traditioneller Apache-Kleidung und Mokkasins wurde sie ausgebuht und verspottet. Die Oscar-Academy schrieb Littlefeather nun: "Die Beleidigungen, die Sie wegen dieser Erklärung ertrugen, waren unangemessen und ungerechtfertigt. Die emotionale Last, die Sie durchlebt haben und die Kosten für ihre eigene Karriere in unserer Branche sind nicht wieder gut zu machen. Dafür bitten wir inständig um Verzeihung und drücken unsere tiefe Bewunderung aus". Zugleich wurde die heute 75-jährige im September zu einer Podiums-Diskussion eingeladen. Bei dieser solle es unter anderem um "Austausch und Heilung" gehen, hieß es.