Paris: Der Élysée-Palast bekommt ein Museums-Double

    Französische Flaggen an der Fassade des Elysee-Palastes im Abendlicht.
    Französische Flaggen an der Fassade des Elysee-Palastes im Abendlicht. © picture alliance / Hans Lucas / Xose Bouzas
    Wie die meisten Regierungssitze kann man den Élysée-Palast in Paris nur selten besichtigen. Zwei Tage vor Beginn der Olympischen Spiele in Paris hat Staatspräsident Emmanuel Macron nun eine Nachbildung seiner Amtsräume eingeweiht: Das Museum Maison Élysée. Zu sehen sind der Schreibtisch des General de Gaule, kaiserliche Kronleuchter, Rekonstruktionen der präsidialen Räume, eine Ausstellung diplomatischer Geschenke und auch das staatliche Essservice. Teilweise handelt es sich um Originale, teilweise um Nachbildungen. Während der Olympischen Spiele in Paris ist der Eintritt in das Museum frei. Der originale Élysée-Palast wurde im 18. Jahrhundert erbaut und dient seit 1848 den französischen Präsidenten als Regierungssitz. Er befindet sich an der Rue du Faubourg Sanit-Honoré 55, nur wenige Meter davon entfernt liegt das Maison Èlysée.