Pariser Louvre plant neuen Eingang

Der Pariser Louvre plant einen neuen Zugang zum Museum. Damit solle der bisherige Eingang, die Glaspyramide im Innenhof, entlastet werden, heißt es in einer Pressemitteilung. Besucher könnten dann das Haus an der Ostseite betreten, auf dem Vorplatz der bekannten Perrault-Kolonnade. Die Fassade mit ihrem Säulengang wurde zwischen 1667 und 1674 errichtet und gilt als Meisterwerk des französischen Klassizismus. In dem Ostflügel befand sich bereits im 17. Jahrhundert ein Eingang. Die Ostfassade wurde unter anderem von dem Architekten und Kunsttheoretiker Claude Perrault entworfen.