Paul McCartney erhält vor Jahrzehnten gestohlenen Bass zurück

    Ein Schwarz-Weiß-Foto mit Beatles-Bassist Paul McCartney auf der Bühne bei einem Auftritt in Hamburg im Jahr 1961. Hinter ihm ein Drum-Set.
    Markenzeichen des Beatles-Musiker Paul McCartney: Linkshändig spielend auf einem Bass mit auffälligem Korpus. © imago images / ZUMA / Keystone / imago stock&people via www.imago-images.de
    Mit einem Korpus, der wie eine Violine aussieht baut die Firma Höfner ihre unverwechselbaren E-Bässe. Auch der Beatles-Musiker Paul McCartney spielt diese Bass-Variante und sie wurde sein Markenzeichen. 1972 wurde McCartney der sogenannte Violin-Bass gestohlen, jetzt hat er seinen verloren geglaubten Bass zurück. Das berichtet das Musikmagazin Rolling-Stone. Gefunden wurde das Instrument, dank einer Suchkampagne von Beatles-Fans. In Südengland erinnerte sich dadurch jemand an einen alten Bass auf dem Dachboden: tatsächlich Paul McCartneys Instrument, das nun wieder in seinem Besitz ist. Laut den Angaben handelt es sich um den ersten Bass, den der Musiker vor Jahrzehnten kaufte. Damals bezahlte McCartney in Hamburg umgerechnet 35 Euro dafür. Später nutzte er ihn für die Aufnahmen der Beatles-Hits "Love Me Do", "She Loves You" und "Twist And Shout".