Wider die Natur
Peter Ablingers und Erik Dreschers erweitertes Flötenprojekt
Von Florian Neuner
Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2021
Sprecher: Birgitte Dölling, Florian Neuner
Komponieren "al fresco"
57:02 Minuten
![Peter Ablinger steht an einer alten Ziegelwand auf die er "Mass-" gesprayt hat Peter Ablinger steht an einer alten Ziegelwand auf die er "Mass-" gesprayt hat](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_c/d1/FILE_cd1cebe102b171d4d92f558518a0a4d3/peter-ablinger-2011-siegrid-ablinger-jpg-100-1920x1080.jpg)
Komponieren "al fresco" nennt Peter Ablinger eine Methode, die er mit dem Flötisten Erik Drescher ausprobiert hat: In dem 59-teiligen Zyklus arbeitet er mit vielstimmigen Schichtungen, die das Flötenspektrum nach unten und oben erweitern.
Der Berliner Flötist Erik Drescher zählt zu den wenigen Musikern, die auf einer "Glissando-Flöte" spielen. Mit einem speziellen Aufsatz ist es möglich, durchgehende Glissandi auch bis zu einer Quarte zu spielen.
Diese Spieltechnik erweckte auch das Interesse von Peter Ablinger, der 2012 ein Stück für Drescher schrieb. Das war erst der Auftakt zu einer Kooperation, und die beiden veröffentlichten eine CD mit dem Titel "Augmented Studies".
![Eri Drescher steht vor dunklem Hintergrund und blickt auf seiner Flöte Eri Drescher steht vor dunklem Hintergrund und blickt auf seiner Flöte](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_a/a0/FILE_aa0fbab019cf5413111687f28b50f8da/erik-drescher-ragnar-schmuck-jpg-100-original.jpg)
Der Flötist Erik Drescher mit seiner "Glissando-Flöte"© Ragnar Schmuck
Bis an die Grenze des Gehörs
2020 kamen Ablinger und Drescher wieder zu einer intensiven Arbeitsphase zusammen. Für den neuen Zyklus "Wider die Natur" wollte Peter Ablinger während der Aufnahmen komponieren und den Flötisten, wie er sagt, "als seinen Pinsel benutzen".
Bei der gemeinsamen Arbeit ging es um eine Erweiterung des Tonraums der Flöte mit Hilfe von Orgelpfeifen und Flaschen. Ablinger experimentierte aber auch mit biszu 70-stimmigen Schichtungen. Ein Klangerlebnis an einem brandenburgischen Unkenteich im Frühjahr lieferte dazu zusätzliche Impulse.
![Der Komponist Peter Ablinger sitzt am Computer während Erik Drescher im schallgedämpften provisorischen Separee Flötenklänge produziert Der Komponist Peter Ablinger sitzt am Computer während Erik Drescher im schallgedämpften provisorischen Separee Flötenklänge produziert](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_4/5a/FILE_45a7cf1b5b9d680db9e96d9e38748964/ablinger-wider-recording-session-jpg-100-original.jpg)
Peter Ablinger und Erik Drescher bei der Aufnahme zu "Wider die Natur"© Peter Ablinger
![Schachbrettartige Zeichnung von Klangschichtungen zu "Wider die Natur" von Peter Ablinger Schachbrettartige Zeichnung von Klangschichtungen zu "Wider die Natur" von Peter Ablinger](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_2/0f/FILE_20fd93214f46a59d6828c7b32b2243f2/ablinger-wider-zeichnung4-jpg-100-original.jpg)
Eine Skizze zu "Wider die Natur" von Peter Ablinger© Peter Ablinger