Pflegende Angehörige
80 Prozent der Pflegebedürftigen werden hierzulande von Angehörigen versorgt. Viele geraten dadurch in finanzielle Nöte, sagt Brigitte Bührlen von der Stiftung "Wir!". (Symbolbild) © imago / Martin Wagner
"Altersarmut ist programmiert"
07:51 Minuten
![Eine Frau um die 80 wäscht in der gemeinsamen Wohnung ihren Ehemann, der sich im Pflegebett mit Hilfe eines über ihm hängenden Griffs aufrichtet. Eine Frau um die 80 wäscht in der gemeinsamen Wohnung ihren Ehemann, der sich im Pflegebett mit Hilfe eines über ihm hängenden Griffs aufrichtet.](https://bilder.deutschlandfunk.de/e8/e5/c2/bb/e8e5c2bb-b815-4aa8-9227-d6e0dae81943/pflegebett-angehoerige-seniorin-ehemann-100-1920x1080.jpg)
Die Pflege in Deutschland muss dringend reformiert werden, so Brigitte Bührlen von der Stiftung pflegender Angehöriger. Wer zu Hause Familienmitglieder versorge, drohe in Armut abzurutschen. Bührlen fordert daher politische Mitsprache für Betroffene.