Phallusartige Pulcinella-Skulptur in Neapel eröffnet

In Neapel sorgt eine neue Skultur für Diskussionen. Das Werk des im Frühjahr verstorbenen Designers Gaetano Pesce bezieht sich auf eine Figur aus dem italienischen Volkstheater, der Commedia dell'arte, und hier speziell auf Pulcinella. Der diente später als Vorlage für den deutschen Hanswurst oder Kasper - und wird in Neapel nur stilisiert gezeigt - mit einem zwölf Meter hohen, leeren Kostüm, das mit Stahlseilen in Balance gehalten wird. Das Problem: Dieses Kostüm erinnert etliche Betrachterinnen und Betrachter an einen Phallus. Auch der Bürgermeister von Neapel, Gaetano Manfredi, räumte das ein. Er relativierte aber gegenüber dem Sender RAI, man könne das auch als Gedanken des Glücks verstehen. Eigentlich solle das Werk die Beziehung zwischen Pulcinella und den Herzen der Neapolitaner abbilden. Deshalb auch der zweite Teil der Skulptur, ein fünf Meter hohes Herz, das von einem Amor-Pfeil durchbohrt wird. Der Bürgermeister findet aber auch: Zeitgenössische Kunst müsse die Menschen zum Diskutieren bringen. Die Debatte sei ein Zeichen für eine lebendige Stadt. Der Künstler Gaetano Pesce galt auch schon zu Lebzeiten als Vertreter des radikalen Designs. Er stellte unter anderem im New Yorker "MoMA" und im Londoner "Victoria and Albert Museum" aus.