Schweigen
Schweigen kann auch wie eine Waffe sein © imago / Ikon Images / Oivind Hovland
Die Macht ohne Worte
28:30 Minuten
![Eine gezeichnete Illustratrion zeigt ein Frau, die ihren Mund bedeckt und einen Mann mit einer Sprechblase. Eine gezeichnete Illustratrion zeigt ein Frau, die ihren Mund bedeckt und einen Mann mit einer Sprechblase.](https://bilder.deutschlandfunk.de/57/c4/29/9e/57c4299e-080f-4826-98a3-17bba59da6b4/philosophie-des-schweigens-100-1920x1080.jpg)
Das Schweigen kann dröhnen, strafen oder trösten. Obwohl es so mächtig ist, hat es keinen Platz im Geplapper unserer Zeit. Wir sollten es wiederentdecken - auch seine politische Dimension, meint der Kulturphilosoph Thomas Macho. (Wdh. vom 3.3.2024)