Philosph Sloterdijk als wichtigster Intellektueller

    Porträt von Peter Sloterdijk vor schwarzem Hintergrund.
    Der Philosoph Peter Sloterdijk ist laut dem Magazin "Cicero" Deutschlands wichtigster Intellektueller. © picture alliance / Pacific Press Agency / Marco Destefanis
    Nach einer Auswertung des Magazins "Cicero" ist der Philosoph Peter Sloterdijk der einflussreichste Intellektuelle im deutschsprachigen Raum. Im Ranking der "500 wichtigsten Intellektuellen" belegt Sloterdijk den ersten Platz und liegt damit vor dem Schriftsteller Peter Handke und dem Philosophen Jürgen Habermas. Es folgen die Schriftstellerin Elfriede Jelinek auf Platz 4 sowie der Ökonom Marcel Fratzscher auf Platz 5. Der höchstplatzierte Neueinsteiger auf der Liste ist demnach der Virologe Christian Drosten, der sich auf Platz 18 wiederfindet.
    Die "Cicero"-Liste erscheint alle drei Jahre und spiegelt nach Angaben des Magazins den geistigen Einfluss der deutschsprachigen Intellektuellen wider. Die Erhebung bezieht sich auf die jeweils zurückliegenden zehn Jahre und basiert auf der Präsenz in den 160 wichtigsten deutschsprachigen Zeitungen und Zeitschriften.