Plattenfirmen verklagen gemeinnütziges Internet Archive wegen Urheberrechtsverletzungen

Die Universal Music Group, Sony Music Entertainment und andere Plattenfirmen haben das gemeinnützige Internet Archive wegen Urheberrechtsverletzungen verklagt. Die Klage bezieht sich auf dessen Streaming-Sammlung digitalisierter Musik von alten Schallplatten. Die Klage der Labels, die bei einem Bundesgericht in New York eingereicht wurde, besagt, dass das "Great 78 Project" des Archivs als "illegaler Plattenladen" fungiert. Sie nannten 2.749 Tonträger-Urheberrechte, die das Archiv angeblich verletze. Die Plattenfirmen gaben an, dass sich ihr Schadenersatz in diesem Fall auf bis zu 412 Millionen Dollar belaufen könnte. Vertreter des Internet Archive reagierten bisher nicht auf journalistische Anfragen zu einer Stellungnahme.