Platzeck verlässt Aufsichtsrat von Studio Babelsberg

    Matthias Platzeck, früherer Brandenburger Ministerpräsident, aufgenommen beim traditionellen Spargelanstich.
    Matthias Platzeck verlässt den Aufsichtsrat von Studio Babelsberg. © picture alliance/dpa/Soeren Stache
    Brandenburgs ehemaliger Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) verlässt nach acht Jahren den Aufsichtsrat der Studio Babelsberg AG. Der 68-Jährige lege sein Mandat auf eigenen Wunsch und aus persönlichen Gründen nieder, teilte das Unternehmen mit. Dafür sei aus Sicht von Platzeck der Eigentümerwechsel bei Studio Babelsberg ein sinnvoller Zeitpunkt. Die Firma TPG Real Estate Partners hatte Anfang des Jahres die Mehrheit bei der Studio Babelsberg AG übernommen. Das Studio Babelsberg wurde 1912 gegründet. Es ist nach eigenen Angaben das älteste Großatelier-Filmstudio der Welt und die Wiege des deutschen Films.