Marianne Rosenberg
Marianne Rosenbergs Lebensgeschichte liest sich wie ein Spiegel deutscher Zeitgeschichte, durchzogen von persönlichem Leid und künstlerischem Triumph. © Deutschlandradio
Von der Kneipensängerin zur Ikone
44:40 Minuten

Marianne Rosenbergs erste Bühne war ein Tisch in einer Berliner Kneipe, wo sie als junges Mädchen mitten in der Nacht singen musste. Ein ungewöhnlicher Karrierestart, der sie von „Er gehört zu mir“ bis auf Demonstrationen des Schwarzen Blocks führte.