Portal fasst kultur-touristische Orte zu Martin Luther zusammen

    Das Denkmal des Reformators Martin Luther (1483-1546) aufgenommen auf dem Marktplatz in der Lutherstadt Wittenberg.
    Die Initiative "Wege zu Luther" bietet auf ihrer Webseite diverse Informationen zu dem Reformator. © picture alliance / epd-bild / Jens Schlueter (Schlüter)
    Wer in Thüringen und Sachsen-Anhalt auf den Spuren von Reformator Martin Luther wandeln möchte, kann dafür ein neues Online-Angebot nutzen. Die kultur-touristische Initiative "Wege zu Luther" fasst zum Reformationstag am 31. Oktober auf der Webseite www.luther-land.com Informationen zu Luther-Orten, historischen Fakten, Kontaktadressen und Reisetipps zusammen. Im kommenden Jahr wird das Netzwerk einen besonderen Schwerpunkt auf das Gedenken an den Bauernkrieg in Thüringen und Sachsen-Anhalt vor fast 500 Jahren legen. Der Reformationstag erinnert an den 31. Oktober 1517. Damals soll der Augustinermönch Martin Luther (1483-1546) seine 95 Thesen veröffentlicht und damit die Reformation sowie die Kirchenspaltung eingeläutet haben.