Isländische Schrifstellerin Frida Isberg
Wer ist empathisch - und wer nicht? In Frida IsbergsZukunftsroman "Die Markierung" will der isländische Staat die Bevölkerung systematisch auf ihre sozialen Fähigkeiten hin scannen. © Imago / agefotostock / Ragnar Th. Sigurdsson
Plötzlich Science Fiction-Autorin
05:46 Minuten
![Eine Menschenmenge feiert am 17. Juni 2019 auf einem Festplatz in Reykjavik den isländischen Unabhängigkeitstag. Eine Menschenmenge feiert am 17. Juni 2019 auf einem Festplatz in Reykjavik den isländischen Unabhängigkeitstag.](https://bilder.deutschlandfunk.de/3e/d4/77/7f/3ed4777f-dd02-4011-ad81-17cabfa41365/island-unabhaengigkeitstag-100-1920x1080.jpg)
Island, nahe Zukunft: Das Parlament will einen Empathietest einführen, der gesellschaftlich die Spreu vom Weizen trennt, inklusive Umerziehung von Psychopathen. Frida Isberg erzählt, warum sie dies zum Thema ihres Romans "Die Markierung" machte.