Neurologe zu Resilienz
Vorstellungskraft hilft: Unser Denken kann auch unsere Wahrnehmung beeinflussen. © Getty Images / Thomas Jackson
Raus aus der Grübelkette!
08:27 Minuten

Eine "rastlose Gedankenpumpe" nennt Neurologe Uwe Meier das Gehirn. Durch negative Gedanken, Emotionen und Einstellungen kann es unter Stress geraten. Er rät, innere Abwehrkräfte zu stärken, indem das Gehirn zur Ruhe kommt – etwa durch Meditation.