Christian Schmidt soll Landwirtschaftsminister werden

Der bisherige Staatssekretär im Entwicklungshilfeministerium, Christian Schmidt (CSU), wird neuer Landwirtschaftsminister. Er tritt die Nachfolge von Hans-Peter Friedrich an, der vergangene Woche wegen der Edathy-Affäre zurückgetreten war.
CSU-Parteichef Horst Seehofer habe Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag die Berufung von Schmidt vorgeschlagen, hieß es nach einer Präsidiumssitzung der CSU in München. Er wird am Nachmittag von Bundespräsident Gauck seine Ernennungsurkunde erhalten, teilte das Bundespräsidialamt mit.
Schmidt tritt die Nachfolge von Hans-Peter Friedrich (ebenfalls CSU) an. Friedrich war am Freitag zurückgetreten, weil er im Zuge der Ermittlungen gegen den früheren SPD-Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy Informationen weitergegeben haben soll, als er selbst noch Innenminister war. Er hatte SPD-Chef Sigmar Gabriel im Oktober informiert, dass Edathys Name im Zuge internationaler Ermittlungen aufgetaucht sei. Nun wird Friedrich Geheimnisverrat vorgeworfen.
Regionalproporz bleibt gewahrt
Mit Christian Schmidt als Landwirtschaftsminister bleibt der Regionalproporz gewahrt, denn auch Schmidt stammt aus Oberfranken. Von 2005 bis 2013 war er Staatssekretär im Verteidigungsministerium. Seit dem letzten Jahr ist er parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Entwicklung und Zusammenarbeit. Zudem ist er seit 2011 stellvertretender Vorsitzender der CSU.
abu