Naika Foroutan
Naika Foroutan, geboren 1971 in Boppard, ist Migrations- und Integrationsforscherin. Ihr neues Buch „Es wäre einmal deutsch. Über die postmigrantische Gesellschaft“ ist im Ch. Links Verlag erschienen. © picture alliance / photothek / Janine Schmitz
Was es heute bedeutet, „deutsch“ zu sein
07:32 Minuten

Naika Foroutan hat ein neues Buch zur „postmigrantischen Gesellschaft“ verfasst. Deutschland sei zu einem der dynamischsten Migrationsakteure aufgestiegen, so die Integrationsforscherin. Aversionen gegen Einwanderung gingen von einer Minderheit aus.