Potsdam-Museum hat weiteres Hagemeister-Gemälde erworben

    Außenansicht des Potsdam Museums - Forum für Kunst und Geschichte am Alten Markt. Die Ausstellung "Karl Hagemeister - Das Licht, das ewig wechselt" wird mit einem Plakat anbepriesen.
    2020 gab es im Potsdam Museum eine Ausstellung mit den Werken von Karl Hagemeister. © picture alliance / dpa / dpa-Zentralbild / Soeren Stache
    Das Potsdam-Museum hat ein weiteres Gemälde des Künstlers Karl Hagemeister (1848-1933) in seine Sammlung aufgenommen. Das Kunstwerk sei im vergangenen Jahr für knapp 139.000 Euro bei einer Auktion erworben worden, teilte das brandenburgische Kulturministerium in Potsdam mit. Das Gemälde „Verschneiter Birkenwald an einem Bachlauf“ sei in den 90er Jahren des 19. Jahrhunderts entstanden. Der aus Werder an der Havel stammende Maler gelte als einer der wichtigsten Wegbereiter der modernen Landschaftsmalerei in Deutschland und habe als einer der ersten Künstler das Motiv der märkischen Landschaft aufgegriffen, hieß es. Zugleich sei er Gründungsmitglied der progressiven Künstlervereinigung der „Berliner Secession“ und einer der frühesten Vertreter des Impressionismus in Deutschland gewesen. Hagemeister verbrachte den Angaben zufolge den größten Teil seiner Schaffensjahre in seiner havelländischen Heimat.