Presserat rügt Verstöße

Der Deutsche Presserat hat das Internetportal Welt.de für ehrverletzende Leserkommentare über Carola Rackete gerügt. Sie ist mittlerweile Spitzenkandidatin der Linken bei der Europawahl. Unter einem Artikel darüber fanden sich demnach abwertende Kommentare, die sich auf ihr Äußeres und körperliche Merkmale bezogen. Die Redaktion habe diese abwertenden Kommentare trotz Kenntnis nicht gelöscht. Insgesamt erteilte der Deutsche Presserat 14 Rügen. Davon gingen fünf an das Portal Bild.de und zwei an das Portal DerWesten.de. Eine Rüge für ein mit Künstlicher Intelligenz erstelltes Extraheft mit Rezepten erhielt die Illustrierte "Lisa". Sowohl die Rezepte als auch die Bilder waren mit Hilfe von Software generiert worden.