"Radio Free Europe" beendet Ausstrahlung seines Programms in Russland

    An einer Wand steht der Schriftzug "Radio Free Europe/Radio Liberty" und das Logo des Senders. Davor steht eine US-Flagge.
    Radio Free Europe/Radio Liberty beendet die Ausstrahlung seines Programms in Russland. © picture alliance / Zumapress / Tomas Tkacik
    Der US-Auslandssender "Radio Free Europe" beendet die Ausstrahlung seines Programms in Russland. Sender-Chef Capus sagte der Nachrichtenagentur AFP, er sei von der zuständigen US-Behörde darüber informiert worden, dass die Satellitenverbindung gekappt wurde. Damit sei eine Ausstrahlung in Russland, der Ukraine, Zentralasien und Osteuropa nicht mehr möglich. Capus betonte, es stehe außer Frage, dass die US-Regierung den Sender gern dichtmachen wolle. US-Präsident Trump hatte Mitte März in einem Dekret drastische Kürzungen für die US-Auslandssender angeordnet. Zur Begründung hieß es, die Steuerzahler sollten nicht länger für radikale Propaganda aufkommen müssen. "Radio Free Europe" hat seinen Ursprung im Kalten Krieg, er sollte damals die sowjetische Propaganda kontern. Mittlerweile konzentriert sich die Berichterstattung auf autoritär geführte Länder wie Russland, China oder den Iran. Seit 1995 liegt der Hauptsitz in Prag. Der Sender wird in 23 Ländern und in 27 Sprachen ausgestrahlt und erreicht rund 50 Millionen Menschen wöchentlich.