RBB-Rundfunkrat sucht schnelle Entscheidung für neue Leitung

    Das beleuchtete Logo des Senders Rundfunk Berlin-Brandenburg an der Fassade am Sitz des Senders an der Masurenallee in Berlin.
    Der RBB-Rundfunkrat will zügig zu einer Entscheidung über die neue Intendanz kommen. © picture alliance / dpa / Carsten Koall
    Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) soll offenbar schon in wenigen Tagen eine vorübergehende neue Leitung bekommen. Der medienpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Brandenburg, Ingo Senftleben, sagte im RBB-Inforadio man werde nächste Woche eine gute Wahl treffen können. Am Vorabend hatte der Rundfunkrat beschlossen, dass der Sender für maximal ein Jahr einen Interimsintendanten bekommen soll. Senftleben sagte, eine Findungskommission werde unter Beteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des RBB Personalvorschläge intern beraten und kommende Woche vorlegen. Auch eine Teamlösung sei für die Übergangszeit denkbar. Brandenburgs Medienstaatssekretär Benjamin Grimm kündigte derweil eine Stärkung der Aufsicht über den RBB im neuen Rundfunk-Staatsvertrag an.