Rechtsradikale
In einer Bibliothek im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg wurden Seiten aus Büchern herausgeschnitten. © picture alliance / dpa / Annette Riedl
Was Bibliotheken gegen rechten Vandalismus tun können
08:16 Minuten

Zerrissene Bücher, Störungen bei Lesungen oder Flyer mit rechtsradikalen Inhalten: All das haben Bibliotheken in den vergangenen Jahren erlebt. Der gesellschaftliche Rechtsruck äußere sich auch in der Kultur, sagt Berater Simon Brost.