Rechtspopulismus
Die Historikerin Christina Morina © picture alliance / dpa / Markus Scholz
Das Fremdeln mit der Demokratie in Deutschland
06:57 Minuten

In ihrem Buch "Tausend Aufbrüche" beschäftigt sich Historikerin Christina Morina mit dem Verhältnis der Deutschen zur Demokratie. Für viele Ostdeutsche sei die Idee von Basisdemokratie aus dem Herbst 1989 förmlich auf der Straße liegen geblieben.