"Reichsbürger"
Der frühere Rechtsanwalt und spätere Neonazi Manfred Roeder (links im Bild, Aufnahme von 1982) organisierte 1975 das Treffen in Flensburg. © picture-alliance / dpa / Norbert Försterling
Nicht "skurril", sondern immer schon rechtsextrem
33:01 Minuten

Die "Reichsbürger" werden oft als harmlose Spinner belächelt. Ein einzigartiger Tonmitschnitt aus dem Jahr 1975 aber zeigt: Von Beginn an zog sich durch das Milieu eine extrem rechte, gewaltaffine Spur.