Die ganze Sendung

Begegnung zwischen Religionen - der Austausch über den Glauben verläuft oft auf einem schmalen Grad. Wie und worüber reden Juden mit Christen, wie unterscheidet sich das von jüdisch-muslimischen Gesprächen? Eine Sendung über den Austausch.
Interagieren
Im christlich-jüdischen Dialog gibt es keine Selbstverständlicheiten
Kirsten Dietrich im Gespräch mit Christoph Markschies, Kirchengeschichtler an der Humboldt-Universität Berlin und kommissarischer Leiter der Instituts Kirche und Judentum
Im christlich-jüdischen Dialog gibt es keine Selbstverständlicheiten
Kirsten Dietrich im Gespräch mit Christoph Markschies, Kirchengeschichtler an der Humboldt-Universität Berlin und kommissarischer Leiter der Instituts Kirche und Judentum
MEHR INFOS:
Das Programm der Langen Nacht der Religionen in Berlin am 29. August auf nachtderreligionen.de
Das Programm der Sommeruniversität "Der Messias im christlich-jüdischen Gespräch"
Das Programm der Muslim Jewish Conference in Berlin