Gabriel Fauré
Pavane op. 50 für Chor und Orchester
Frank Martin
"Polyptyque" für Violine und zwei Streichorchester
Gabriel Fauré
Requiem op. 48
Dirigent und Geiger Renaud Capuçon mit Werken von Fauré und Martin
Renaud Capuçon gedenkt mit diesem Konzert dem 100. Todestag von Gabriel Fauré und dem 50. Todestag von Frank Martin, die beide in den November 2024 fallen. © Simon Fowler
Musik voller religiöser Hingabe
![Renaud Capuçon schaut über seine linke Schulter in die Kamera, während er seine Violine präsentiert. Renaud Capuçon schaut über seine linke Schulter in die Kamera, während er seine Violine präsentiert.](https://bilder.deutschlandfunk.de/d6/2f/e3/1d/d62fe31d-4df8-4ef9-ae69-2d4552da4ba9/capucon-geige-dirigent-100-1920x1080.jpg)
Geiger Renaud Capuçon ist Experte für die Musik von Gabriel Fauré. Als Chefdirigent des Kammerorchesters Lausanne leitet er ein Programm, das das wohl schönste Requiem, das von Fauré, mit einem religiös geprägten Violinkonzert von Frank Martin verbindet.
Aufzeichnung vom 20.06.2024 im Salle Métropole, Lausanne
Siobhan Stagg, Sopran
Benjamin Appl, Bariton
Vokalensemble Lausanne
Kammerorchester Lausanne
Violine und Leitung: Renaud Capuçon