Retten, was zu retten ist
Gabriele Müller ist unterwegs nach London. Sie ist Bankerin und arbeitet für die Erste Abwicklungsanstalt, die "Bad Bank" der ehemaligen WestLB. Am Finanzplatz London führt sie Gespräche. Es geht um Marktdaten, um Informationen über Investoren, um politische Stimmungen und darum, Vertrauen aufzubauen.
Gabriele Müller ist Portfolio-Managerin und damit Herrin über rund 180 Milliarden, über all die gefährdeten Kredite, fehlgeschlagenen Investments und spekulativen Anlagen der ehemaligen Landesbank. Die Abwicklungsanstalt hat die Aufgabe, die "übernommenen Vermögensgegenstände oder Risikopositionen wertschonend abzuwickeln". Für Gabriele Müller geht es am Ende darum, die Milliardenverluste für die Steuerzahler möglichst gering zu halten.
Manuskript zur Sendung als PDF oder im barrierefreien Textformat
Links:
Erste Abwicklungsanstalt - Bad Bank der WestLB
FMS Wertmanagement - Bad Bank der HRE
Hinweis:
Bitte schicken Sie Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik und Ihr Lob an unsere E-Mail-Adresse: zeitfragen@dradio.de
Manuskript zur Sendung als PDF oder im barrierefreien Textformat
Links:
Erste Abwicklungsanstalt - Bad Bank der WestLB
FMS Wertmanagement - Bad Bank der HRE
Hinweis:
Bitte schicken Sie Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik und Ihr Lob an unsere E-Mail-Adresse: zeitfragen@dradio.de