Rezensionen
Die Bücher des Monats von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur © Getty Images / Rafa Fernandez Torres
Die Bücher des Monats

Auf dieser Seite finden Sie die Audios und die Textfassungen (als PDF-Datei) unserer Beiträge zu Literatur und Sachbüchern aus den Programmen von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur.
Unsere Bestenlisten
Krimibestenliste - Die besten Krimis im Februar 2025 (PDF) (Neue Krimis, 07.02.2025)
Sachbuchbestenliste - Die besten Sachbücher im Februar 2025 (PDF) (Studio 9, 30.01.2025)
Empfehlungen der Redaktion im Februar 2025 (PDF) (Lesart, 20.02.2025)
Februar 2025
Yaroslav Hrytsak: "Ukraine. Biographie einer bedrängten Nation" (PDF) (Andruck, 24.02.2025)
Nina Bußmann: „Drei Wochen im August“ (PDF) (Lesart, 24.02.2025)
Nenad Veličković: „Nachtgäste“ (PDF) (Studio 9, 22.02.2025)
Cindy Wittke: „Frieden verhandeln im Krieg" (PDF) (Lesart, 22.02.2025)
Irina Rastorgueva: „Pop-up-Propaganda" (PDF) (Lesart, 22.02.2025)
Olivier Mannoni: „Hitler übersetzen“ (PDF) (Lesart, 22.02.2025)
Sergej Lebedew (Hg.): „Nein! Stimmen aus Russland gegen den Krieg“ (PDF) (Lesart, 22.02.2025)
Andrea Paluch, Stephanie Marian (Ill.): "Hier wird Politik gemacht!" (PDF) (Bücher für junge Leserinnen und Leser, 22.02.2025)
Abdi Nazemian: "Nur dieser eine Augenblick" (PDF) (Bücher für junge Leserinnen und Leser, 22.02.2025)
Zach Williams: "Es werden schöne Tage kommen" (PDF) (Lesart, 21.02.2025)
Catherine Ryan Howard: "The Trap" (PDF) (Neue Krimis, 21.02.2025)
Vincenzo Levizzani: „Das Geheimnis der Wolken“ (PDF) (Studio 9, 21.02.2025)
Henning Ziebritzki: "Brand" (PDF) (Büchermarkt, 20.02.2025)
Anne Enright: "Vogelkind" (PDF) (Büchermarkt, 20.02.2025)
László F. Földényi: „Der lange Schatten der Guillotine“ (PDF) (Lesart, 20.02.2025)
Jakob Hein: „Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste“ (Studio 9, 20.02.2025)
Arno Franck: "Ginsterburg" (PDF) (Büchermarkt, 19.02.2025)
Helene Bracht: "Das Lieben danach" (PDF) (Büchermarkt, 19.02.2025)
Andreas Unterweger: "Haus ohne Türen“ (PDF) (Lesart, 19.02.2025)
Helene Bracht: “Das Lieben danach“ (PDF) (Studio 9, 19.02.2025)
Akiko Miyakoshi: "Die kleine Spitzmaus" (PDF) (Lesart, 18.02.2025)
Lukas Maisel: "Wie ein Mann nichts tat und so die Welt rettete" (PDF) (Büchermarkt, 18.02.2025)
Cristina Henriquez: „Der große Riss“ (PDF) (Studio 9, 18.02.2025)
Harold James: „Der Krieg der Worte“ (PDF) (Andruck, 17.02.2025)
Stephan Lamby: „Dennoch sprechen wir miteinander“ (PDF) (Andruck, 17.02.2025)
Volker Weiß: „Das Deutsche Demokratische Reich“ (PDF) (Andruck, 17.02.2025)
Steffen Dobbert, Ulrich Thiele: „Nord Stream“ (PDF) (Andruck, 17.02.2025)
Feridun Zaimoglu: "Sohn ohne Vater" (PDF) (Büchermarkt, 17.02.2025)
Josefine Sonneson: "Wie man einen Bammel auf Hosentaschengröße schrumpft" (PDF) (Bücher für junge Leserinnen und Leser, 15.02.205)
Silke Heimes: "Who's to blame" (PDF) (Bücher für junge Leserinnen und Leser, 15.02.2025)
Wolf Haas: „Wackelkontakt“ (PDF) (Büchermarkt, 14.02.2025)
Jorge Comensal: „Diese brennende Leere" (PDF) (Lesart, 14.02.2025)
Megan Abbott: "Hüte dich vor der Frau" (PDF) (Neue Krimis, 14.02.2025)
Silke Maier-Witt, André Groenewoud: „Ich dachte, bis dahin bin ich tot“ (PDF) (Andruck 13.02.2025)
Jakob Hein: „Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste“ (PDF) (Büchermarkt, 13.02.2025)
Christoph Geiser: "Über Wasser. Passagen" (PDF) (Büchermarkt, 13.02.2025)
Thomas Schmidinger: „Kobanê. Eine Stadt im Widerstand" (PDF) (Lesart, 13.02.2025)
Ismail Kadare: "Der Anruf. Untersuchungen" (PDF) (Büchermarkt, 12.02.2025)
Elfi Conrad: „Als sei alles leicht" (PDF) (Lesart, 12.02.2025)
Daniel Kehlmann: „Sorgt, dass sie nicht zu zeitig mich erwecken“ Essays und Reden (PDF) (Büchermarkt, 11.02.2025)
Racha Kirakosian: „Berauscht der Sinne beraubt" (PDF) (Lesart, 11.09.2025)
Eren Güvercin: „Ditib und der ferngesteuerte Islam in Deutschland“ (PDF) (Andruck, 10.02.2025)
Leif Kramp, Stephan Weichert: „Resilienz in der digitalen Gesellschaft“ (PDF) (Andruck, 10.02.2025)
Untold Narratives (Hg.): “My Dear Kabul“ (PDF) (Andruck, 10.02.2025)
Édouard Louis: „Monique bricht aus“ (PDF) (Büchermarkt, 10.02.2025)
Julia Schoch: „Wild nach einem wilden Traum“ (PDF) (Lesart, 10.02.2025)
Uwe Johnson: „Der 5. Kanal“ Rostocker Ausgabe, Abt. Schriften, Bd. 2 (PDF) (Büchermarkt, 09.02.2025)
Neue Bilderbücher ohne Text (PDF) (Bücher für junge Leserinnen und Leser, 08.02.2025)
Orit Bergman: "Sonnig mit Aussicht auf Wal" (PDF) (Bücher für junge Leserinnen und Leser, 08.02.205)
Alan Murrin: "Coast Road" (PDF) (Studio 9, 08.02.2025)
Juri Felsen: „Getäuscht“ (PDF) (Büchermarkt, 07.02.2025)
Franz Josef Czernin: „Ein anderes Licht?“ (PDF) (Büchermarkt, 07.02.2025)
Ivy Pochoda: "Sing mir vom Tod" (PDF) (Neue Krimis, 07.02.2025)
Laura Wiesböck: "Digitale Diagnosen" (PDF) (Studio 9, 07.02.2025)
Michael Köhlmeier: "Die Verdorbenen" (PDF) (Lesart, 07.02.2025)
Arno Schmidt: „Der Briefwechsel mit Max Bense“ Bargfelder Brief-Ausgabe Band 6 (PDF) (Büchermarkt, 06.02.2025)
Suzumi Suzuki: "Die Gabe" (PDF) (Studio 9, 06.02.2025)
Grzegorz Rossoliński-Liebe: „Stepan Bandera“ (PDF) (Lesart, 06.02.2025)
Emmanuel Faye: „Hannah Arendt und Martin Heidegger. Zerstörung des Denkens“ (PDF) (Büchermarkt, 05.02.2025)
Paula Steiner: „Die Welt hat blaue Haare“ (PDF) (Büchermarkt, 05.02.2025)
Ali Hazelwood: "Deep End. Die unausweichliche Unanständigkeit von Liebe" (PDF) (Studio 9, 05.02.2025)
Victor Hugo: „Wo Du bist, da ist das Glück, Poesiealbum der Liebe“ (PDF) (Lesart, 05.02.2025)
Christina Hesselholdt: „Venezianisches Idyll“ (PDF) (Büchermarkt, 04.02.2025)
Markus Frenzel: „ChinaLeaks“ (PDF) (Andruck, 03.02.2025)
Ales Adamowitsch, Janka Bryl, Uladsimir Kalesnik: "Feuerdörfer" (PDF) (Andruck, 03.02.2025)
Grzegorz Rossolinski-Liebe: Stepan Bandera (PDF) (Andruck, 03.02.2025)
Christian Schloyer: „Venus-Mars“. Gedichte (PDF) (Büchermarkt, 03.02.2025)
Alexander Pechmann: „Die Insel des kleinen Gottes“ (PDF) (Büchermarkt, 03.02.2025)
Andreas Beyer: „Cellini. Ein Leben im Furor“ (PDF) (Studio 9, 03.02.2025)
Édouard Louis: "Monique bricht aus" (PDF) (Lesart, 03.02.2025)
Jonas Lüscher: „Verzauberte Vorbestimmung“ (PDF) (Büchermarkt, 02.02.2025)
Mara Genschel: "Midlife-Prosa" (PDF) (Studio 9, 01.02.2025)