Rezensionen
Die Bücher des Monats von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur © Getty Images / Rafa Fernandez Torres
Die Bücher des Monats April 2024
Auf dieser Seite finden Sie die Audios und die Textfassungen (als PDF-Datei) unserer Beiträge zu Literatur und Sachbüchern aus den Programmen von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur.
Unsere Bestenlisten
Sachbuchbestenliste - Die besten Sachbücher im April 2024 (PDF) (Studio 9, 25.04.2024)
Krimibestenliste - Die besten Krimis im April 2024 (PDF) (Lesart, 05.04.2024)
Sachbuchbestenliste – Die besten Sachbücher im April 2024 (PDF) (Studio 9, 28.03.2024)
Buchempfehlungen der Redaktion im April 2024 (PDF) (Lesart, 11.04.2024)
April 2024
Nastassja Martin: "Im Osten der Träume" (PDF) (Lesart, 30.04.2024)
Nora Fernández: "Twilight Zone" (PDF) (Buchkritik, 30.04.2024)
Louise Glück: "Marigold und Rose" (PDF) (Büchermarkt, 29.04.2024)
Olga Martynova: "Such nach dem Namen des Windes" (PDF) (Büchermarkt, 29.04.2024)
Thea Mengeler: "Nach den Fähren" (PDF) (Lesart, 29.04.2024)
Tara Zahra: „Gegen die Welt“ (PDF) (Buchkritik, 29.04.2024)
F. Kießling, C. Safferling - "Der Streitfall" (PDF) (Andruck, 29.04.2024)
Aris Fioretos: „Die dünnen Götter“ (PDF) (Büchermarkt, 28.04.2024)
Angela Krauß: "Das Weltgebäude muß errichtet werden" (PDF) (Buchkritik, 27.04.2024)
Lotte Stegeman, Mark Janssen (Ill.): „Die Gefühle der Tiere" (PDF) (Bücher für junge Leserinnen und Leser, 27.04.2024)
Oliver Uschmann, Sylvia Witt: "Ziemlich zappenduster" (PDF) (Bücher für junge Leserinnen und Leser, 27.04.2024)
Connie Palmen: „Vor allem Frauen“ (PDF) (Büchermarkt, 26.04.2024)
René Char und Peter Handke: "Gute Nachbarn" (PDF) (Lesart, 26.04.2024)
Andreas Renner: „Nordostpassage. Geschichte eines Seewegs“ (PDF) (Buchkritik, 26.04.2024)
Charles den Tex: "Repair Club" (PDF) (Neue Krimis, 26.04.2024)
Volker Braun: „Fortwährender Versuch, mit Gewalten zu leben“ (PDF) (Büchermarkt, 25.04.2024)
Nora Schramm: „Hohle Räume“ (PDF) (Büchermarkt, 25.04.2024)
Laura Leupi: „Das Alphabet der sexualisierten Gewalt“ (PDF) (Buchkritik, 25.04.2024)
Lorenz Jäger: „Die Kunst des Lebens, die Kunst des Sterbens“ (PDF) (Lesart, 25.04.2024)
John Giorno: „Große Dämonenkönige. Ein Leben voller Poesie, Sex, Kunst, Tod und Erleuchtung“ (PDF) (Büchermarkt, 24.04.2024)
Eric de Kuyper: „An der See“ (PDF) (Büchermarkt, 24.04.2024)
Frieda Paris: „Nachwasser“ (PDF) (Lesart, 24.04.2024)
Traudl Bünger: „Eisernes Schweigen" (PDF) (Buchkritik, 24.04.2024)
Diane Oliver: „Nachbarn“ (PDF) (Büchermarkt, 23.04.2024)
Theresa Bell: "Sepia und das Erwachen der Tintenmagie" (PDF) (Lesart, 23.04.2024)
Abdulrazak Gurnah: "Das versteinerte Herz" (PDF) (Buchkritik, 23.04.2024)
Benedict Probst, Marian Krüger: "Race to Zero" (PDF) (Andruck, 22.04.2024)
Evelyn McDonnell: „Joan Didion und wie sie die Welt sah“ (PDF) (Büchermarkt, 22.04.2024)
bell hooks: „Bone Black. Erinnerungen an eine Kindheit“ (PDF) (Büchermarkt, 22.04.2024)
Tom Holland: „Pax. Krieg und Frieden im Goldenen Zeitalter Roms“ (PDF) (Buchkritik, 22.04.2024)
Andreas Stichmann: "Loreley" (PDF) (Lesart, 22.04.2024)
Onur Erdur: „Schule des Südens. Die kolonialen Wurzeln der französischen Theorie“ (PDF) (Büchermarkt, 21.04.2024)
Mareike Fallwickl: „Und alle so still“ (PDF) (Buchkritik, 20.04.2023)
Magnus Holm, Rune Markhus (Ill.): "Die größte Zahl der Welt?" (PDF) (Bücher für junge Leserinnen und Leser, 20.04.2024)
Constance Debré: „Love Me Tender“ (PDF) (Büchermarkt, 19.04.2024)
Teju Cole: „Tremor“ (PDF) (Büchermarkt, 19.04.2024)
Adam Morris: "Bird" (PDF) (Neue Krimis, 19.04.2024)
Lutz van Dijk, Francis Kaiser (Ill.): "Damals hieß ich Rita" (PDF) (Bücher für junge Leserinnen und Leser, 20.04.2024)
Tierno Monénembo: "Indigoblau" (PDF) (Lesart, 19.04.2024)
Sven Jungmann/ Thomas Lindemann: „Wie gesund wollen wir sein?" (PDF) (Buchkritik, 19.04.2024)
Bernardine Evaristo: „Zuleika“ (PDF) (Büchermarkt, 18.04.2024)
Sam Knight: „Das Büro für Vorahnungen“ (PDF) (Lesart, 18.04.2024)
Franziska Gänsler: "Wie Inseln im Licht" (PDF) (Buchkritik, 18.04.2024)
Anna Katharina Fröhlich: „Die Yacht. Eine Sommernovelle“ (PDF) (Büchermarkt, 17.04.2024)
Ingo Schulze: „Zu Gast im Westen. Aufzeichnungen aus dem Ruhrgebiet“ (PDF) (Büchermarkt, 17.04.2024)
María José Ferrada: Der Plakatwächter (PDF)(Lesart, 17.04.2024)
Adam Frank: "Leben im All" (PDF) (Buchkritik, 17.04.2024)
Dagmar Geisler: "Sicher im Netz" (PDF) (Lesart, 16.04.2024)
Salman Rushdie: „Knife. Gedanken nach einem Mordversuch" (PDF) (Studio 9, 16.04.2024)
Daniel Marwecki: „Absolution? Israel und die deutsche Staatsräson“ (PDF) (Andruck,15.04.2024)
Kristin Höller: „Leute von früher“ (PDF) (Büchermarkt, 15.04.2024)
Katja Hoyer: „Im Kaiserreich“ (PDF) (Lesart, 15.04.2024)
Deniz Ohde: "Ich stelle mich schlafend" (Buchkritik, 15.04.2024)
Guillaume Apollinaire: „Briefe an Lou“ (PDF) (Büchermarkt, 14.04.2024)
Loel Zwecker „Die Macht der Machtlosen. Eine Geschichte von unten“ (Lesart, 13.04.2024)
Maxi Obexer: "Unter Tieren" (PDF) (Buchkritik, 13.04.2024)
Mathias Énard: „Tanz des Verrats“ (PDF) (Büchermarkt, 12.04.2024)
A. J. Finn: "End of Story – Der Mörder unter uns" (PDF) (Lesart, 12.04.2024)
Monika Helfer: "Der Stoff" (PDF) (Buchkritik, 12.04.2024)
Thomas Wörtche: "An der A 26" (PDF) (Neue Krimis, 12.04.2024)
Melanie Möller: „Der entmündigte Leser. Für die Freiheit der Literatur. Eine Streitschrift“ (PDF) (Büchermarkt, 11.04.2024)
Christina Wessely: „Liebesmühe“ (PDF) (Büchermarkt, 11.04.2024)
Vaclav Smil: „Zahlen lügen nicht“ (PDF) (Lesart, 11.04.2024)
Julien Green: "Treibgut" (PDF) (Buchkritik, 11.04.2024)
Christoph Ransmayr: „Als ich noch unsterblich war“(PDF) (Büchermarkt, 10.04.2024)
Katharina Winkler: „Siebenmeilenherz“ (PDF) (Büchermarkt, 10.04.2024)
Enrique Vila-Matas: „Montevideo“ (PDF) (Lesart, 10.04.2024)
Barbara Köhler: "Schriftstellen" (PDF) (Büchermarkt, 09.04.2024)
Ole Liebl: „Freunde lieben. Die Revolte in unseren engsten Beziehungen“ (PDF) (Lesart, 09.04.2024)
Alem Grabovac: „Gemeinheit der Diebe“ (PDF) (Buchkritik. 09.04.2024)
Michael E. Mann: „Moment der Entscheidung“ (PDF) (Andruck, 08.04.2024)
Yayo Herrero, Luis Demano (III.): "Alle Menschen haben Rechte" (PDF) (Andruck, 08.04.2024)
Julja Linhof: „Krummes Holz“ (PDF) (Büchermarkt, 08.04.2024)
Margaret Drabble: „Mühlstein" (PDF) (Büchermarkt, 08.04.2024)
Carolin Emcke: „Was wahr ist. Über Gewalt und Klima“ (PDF) (Buchkritik, 08.04.2024)
Luna Ali: „Da waren Tage“ (PDF) (Lesart, 08.04.2024)
Anjet Daanje: "Der erinnerte Soldat" (PDF) (Büchermarkt, 07.04.2024)
Leo Vardiashvili: „Vor einem großen Walde“ (PDF) (Buchkritik, 06.04.2024)
Louisa Luna: "Abgetaucht" (PDF) (Neue Krimis, 05.04.2024)
Stefanie Gerhold: "Das Lächeln der Königin" (PDF) (Büchermarkt, 05.04.2024)
Sonia Kleindorfer: „Die erstaunliche Welt der Graugänse“ (PDF) (Buchkritik, 05.04.2024)
Sabine Rennefanz: „Kosakenberg“ (PDF) (Lesart, 05.04.2024)
Percival Everett: „James“ (PDF) (Büchermarkt, 04.04.2024)
Najem Wali: „Stadt der Klingen“ (PDF) (Büchermarkt, 04.04.2024)
Marina Münkler: „Anbruch der neuen Zeit. Das dramatische 16. Jahrhundert“ (PDF) (Lesart, 04.04.2024)
Joyce Carol Oates: "Babysitter" (PDF) (Buchkritik, 04.04.2024)
Kimberly Brubaker Bradley: „Gras unter meinen Füßen“ (PDF) (Buchkritik, 03.04.2024)
Angelo Tijssens: "An Rändern" (PDF) (Lesart, 03.04.2024)
William Godwin: „Die Abenteuer des Caleb Williams“ (PDF) (Büchermarkt, 03.04.2024)
Dana Grigorcea: "Das Gewicht eines Vogels beim Fliegen" (PDF) (Büchermarkt, 03.04.2024)
Thomas Lehr: „Kafkas Schere“ (PDF) (Büchermarkt, 02.04.2024)
Clara Lodewick: "Merel" (PDF) (Lesart, 02.04.2024)
Montserrat Roig: "Die Frauen vom Café Núria" (PDF) Buchkritik, 02.04.2024)
Shī Nàiān / Luó Guánzhōng: „Vollständige Überlieferung von den Ufern der Flüsse“ (PDF) (Büchermarkt, 01.04.2024)