Rezensionen
Die Bücher des Monats von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur © Getty Images / Rafa Fernandez Torres
Die Bücher des Monats November 2024

Auf dieser Seite finden Sie die Audios und die Textfassungen (als PDF-Datei) unserer Beiträge zu Literatur und Sachbüchern aus den Programmen von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur.
Unsere Bestenlisten
Krimibestenliste - Die besten Krimis im November 2024 (PDF) (Lesart, 01.11.2024)
Sachbuchbestenliste - Die besten Sachbücher im November 2024 (PDF) (Studio 9, 31.10.2024)
Neue Bücher über alte Eltern: Bestseller, Ratgeber & Romane im Überblick (PDF) (Lesart, 21.11.2024)
November 2024
Eric Carle: "Eric Carles Welt der Tiere" (PDF) (Bücher für junge Leserinnen und Leser, 30.11.2024)
Regina Schwarz, Florence Dailleux (Ill.): „Die Geschichte vom Nichts" (PDF) (Bücher für junge Leserinnen und Leser, 30.11.2024)
Paul Watermann: „Moskovian Kinder" (PDF) (Studio 9, 30.11.2024)
Arnold Zweig: "De Vriendt kehrt heim" (PDF) (Büchermarkt, 29.11.2024)
Hannelore Cayre: "Finger ab" (PDF) (Büchermarkt, 29.11.2024)
Giancarlo De Cataldo: "Schwarz wie das Herz" (PDF) (Neue Krimis, 29.11.2024)
Ion Postolache: „Raureif. Erinnerungen aus Moldau“ (PDF) (Lesart, 29.11.2024)
Filiz Penzkofer: "Leuchtfische" (PDF) (Buchkritik, 29.11.2024)
Heinz Strunk: "Zauberberg 2" (PDF) (Büchermarkt, 28.11.2024)
Jon Fosse / Martina Läubli / Linus Schöpfer: „Gespräche mit einem Schweiger“ (PDF) (Büchermarkt, 28.11.2024)
Tanja Stupar Trifunović: „Seit ich einen Schwan gekauft habe“ (PDF) (Buchkritik, 28.11.2024)
Ute Cohen: „Der Geschmack der Freiheit“ (PDF) (Lesart, 28.11.2024)
Clemens Böckmann: „Was du kriegen kannst“ (PDF) (Büchermarkt, 27.11.2024)
Salih Jamal: „Vor der Nacht“ (PDF) (Büchermarkt, 27.11.2024)
Zoë Schlanger: „Die Lichtwandler. Wie Pflanzen uns das Leben schenken“ (PDF) (Buchkritik, 27.11.2024)
Montserrat Roig: „Als wir von den Kirschen sangen“ (PDF) (Lesart, 27.11.2024)
Micha Lewinsky: „Sobald wir angekommen sind“ (PDF) (Büchermarkt, 26.11.2024)
Peter Kurzeck: „Frankfurt Paris Frankfurt“ (PDF) (Studio 9, 26.11.2024)
Ovidie/ Diglee: "Du musst das alles NICHT" (PDF) (Lesart, 26.11.2024)
Rutger Bregman: „Moralische Ambition“ (PDF) (Andruck, 25.11.2024)
Robert Lackner: „Wie ein junger Anwalt Tausende Juden rettete“ (PDF) (Andruck, 25.11.2024)
Sascha Lübbe: „Ganz unten im System“ (PDF) (Andruck, 25.11.2024)
Hartmut Berghoff, Manfred Grieger: „Die Geschichte des Hauses Bahlsen“ (PDF) (Andruck, 25.11.2024)
Christiane Neudecker: "Die Welt wartet. Unheimliche Geschichten" (PDF) (Büchermarkt, 25.11.2024)
Igiaba Scego: "Kassandra in Mogadischu" (PDF) (Büchermarkt, 25.11.2024)
Andreas Rödder: „Der verlorene Frieden“ (PDF) (Studio 9, 25.11.2024)
Tatiana Salem Levy: „Der Schlüssel zum Haus“ (PDF) (Lesart, 25.11.2024)
Alan Moore: "Jerusalem" (PDF) (Buch der Woche, 24.11.2024)
Kinderbücher über Tod und Trauer (PDF) (Bücher für junge Leserinnen und Leser, 23.11.2024)
Marion Brand: „In den Bergen“ (PDF) (Bücher für junge Leserinnen und Leser, 23.11.2024)
Ulrich Bröckling, Susanne Krasmann, Thomas Lemke: „Glossar der Gegenwart 2.0“ (PDF) (Lesart, 23.11.2024)
Andreas Reckwitz: „Verlust. Ein Grundproblem der Moderne“ (PDF) (Lesart, 23.11.2024)
Una Mannion: "Sag mir, was ich bin" (PDF) (Neue Krimis, 23.11.2024)
Bram Stoker: „Das Geheimnis der See“ (PDF) (Studio 9, 23.11.2024)
Ljuba Arnautović: „Erste Töchter“ (PDF) (Büchermarkt, 22.11.2024)
Lea Ruckpaul: „Bye Bye Lolita“ (PDF) (Büchermarkt, 22.11.2024)
Kevin Lambert: „Querelle de Roberval“ (PDF) (Lesart, 22.11.2024)
Emma Carroll & Lauren Child: „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern schlägt zurück“ (PDF) (Studio 9, 22.11.2024)
Paolo Cognetti: "Unten im Tal" (PDF) (Büchermarkt, 21.11.2024)
Cemile Sahin: „Kommando Ajax“ (PDF) (Büchermarkt, 21.11.2024)
Tatjana Tönsmeyer: „Unter deutscher Besatzung“ (PDF) (Lesart, 21.11.2024)
Barbara Schibli: "Flimmern im Ohr" (PDF) (Studio 9, 21.11.2024)
Anne Dufourmantelle: „Die Intelligenz der Träume. Phantasmen, Erscheinungen, Inspiration“ (PDF) (Büchermarkt, 20.11.2024)
Kathryn Scanlan: „Boxenstart“ (PDF) (Büchermarkt, 20.11.2024)
Heinrich Breloer: „Ein tadelloses Glück“ (PDF) (Lesart, 20.11.2024)
Udo Baer: „Das Drama der Leere“ (PDF) (Studio 9, 20.11.2024)
Anna Melikova: „Ich ertrinke in einem fliehenden See“ (PDF) (Büchermarkt, 19.11.2024)
Miriam Suter/ Natalia Widla: “Niemals aus Liebe. Männergewalt an Frauen” (PDF) (Lesart, 19.11.2024)
Jan Kuhlbrodt: „Schneckenparadies“ (PDF) (Studio 9, 19.11.2024)
Frank Schulz: „Amor gegen Goliath“ (PDF) (Büchermarkt, 18.11.2024)
Samantha Harvey: „Umlaufbahnen“ (PDF) (Lesart, 18.11.2024)
Club of Rome, Wuppertal Institut (Hg.): "Earth for All - Deutschland" (PDF) (Andruck, 18.11.2024)
Richard Schuberth: “Lord Byron. Der erste Anti-Byronist“ (PDF) (Buchkritik, 18.11.2024)
Henry Parland: "Ohne mit der Seele zu blinzeln" (PDF) (Büchermarkt, 17.11.2024)
Kinder- und Jugendbücher über künstliche Intelligenz (PDF) (Bücher für junge Leserinnen und Leser, 16.11.2024)
Otto Bauer: "Der Kampf um Wald und Weide" (PDF) (Lesart, 16.11.2024)
Gisbert Strotdrees: "Jüdisches Landleben" (PDF) (Lesart, 16.11.2024)
Won-pyung Sohn: „Mandel“ (PDF) (Studio 9, 16.11.2024)
Judith Mohr: "Cole und die Sache mit Charlie" (PDF) (Bücher für junge Leserinnen und Leser, 16.11.2024)
Campino: "Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer" (PDF) (Büchermarkt, 15.11.2024)
Noemi Somalvico: „Das Herz wirft in der Brust keinen Schatten“ (PDF) (Büchermarkt, 15.11.2024)
Edna St. Vincent Millay: „Journal“ (PDF) (Lesart, 15.11. 2024)
Katniss Hsiao: "Das Parfüm des Todes" (PDF) (Neue Krimis, 15.11.2024)
Joe Roman: "Eat, poop, die. Wie Tiere unsere Welt verändern" (PDF) (Buchkritik, 15.11.2024)
Marco Meier: „Inge Feltrinelli. Das erste Leben“ (PDF) (Lesart, 14.11.2024)
Ayana Mathis: „Am Flußufer ein Feuer“ (PDF) (Buchkritik, 14.11.2024)
Joseph Sheridan Le Fanu: „Carmilla. Der weibliche Vampir“ (PDF) (Büchermarkt, 13.11.2024)
Ulrike Draesner: „zu lieben“ (PDF) (Büchermarkt, 13.11.2024)
Christian Grataloup: "Die Geschichte der Erde. Ein Atlas“ (PDF) (Buchkritik, 13.11.2024)
Francesca Melandri: „Kalte Füße“ (PDF) (Büchermarkt, 12.11.2024)
Carsten Henn: "Die Goldene Schreibmaschine" (PDF) (Lesart, 12.11.2024)
Amir Hassan Cheheltan: „Die Rose von Nischapur“ (PDF) (Buchkritik, 12.11.2024)
Fatma Aydemir: „Doktormutter Faust“ (PDF) (Büchermarkt, 11.11.2024)
Lutz Hachmeister: "Hitlers Interviews" (PDF) (Andruck, 11.11.2024)
Ute Frevert: "Verfassungsgefühle" (PDF) (Andruck, 11.11.2024)
Ivy Compton-Burnett: „Ein Haus und seine Hüter" (PDF) (Lesart, 11.11.2024)
Anne Appelbaum: „Die Achse der Autokraten" (PDF) (Buchkritik, 11.11.2024)
Lutz Hachmeister: „Hitlers Interviews – Der Diktator und die Journalisten“ (PDF) (Lesart, 09.11.2024)
Hugo Bettauer: „Die Stadt ohne Juden" (PDF) (Lesart, 09.11.2024)
Luise Meier: „Hyphen“ (PDF) (Büchermarkt, 08.11.2024)
Çiğdem Akyol: „Geliebte Mutter - Canim Annem" (PDF) (Lesart, 08.11.2024)
Stefan Schomann: „Vom Wesen der Flüsse" (PDF) (Buchkritik, 08.11.2024)
Joachim Meyerhoff: „Man kann auch in die Höhe fallen“ (PDF) (Büchermarkt, 07.11.2024)
Tash Aw: „Fremde am Pier“ (PDF) (Büchermarkt, 07.11.2024)
Ennatu Domingo: „Der Geruch von verbranntem Eukalyptus" (PDF) (Lesart, 07.11.2024)
Lucy Fricke: „Das Fest" (PDF) (Buchkritik, 07.11.2024)
Marie Vieux-Chauvet: „Wiedersehen in Fonds-des-Nègres“ (PDF) (Büchermarkt, 06.11.2024)
Holger Karsten Schmidt: „Finsteres Herz“ (PDF) (Neue Krimis, 06.11.2024)
Philipp Simon: „Natur" (PDF) (Lesart, 06.11.2024)
Gisela Graichen und Matthias Wemhoff: “Gründerzeit 1200" (PDF) (Buchkritik, 06.11.2024)
Stefan Zweig: „Clarissa“ - Salzburger Ausgabe (PDF) (Büchermarkt, 05.11.2024)
Bart Moeyaert: "Morris. Der Junge, der den Hund sucht" (PDF) (Lesart, 05.11.2024)
Jasmin Schreiber/ Lorenz Adlung: "Liebe, Sex und Erblichkeit. Ein Streifzug durch die kuriosesten Schlafzimmer der Natur" (PDF) (Buchkritik, 05.11.2024)
Russ Buettner, Susanne Craig: „Lucky Loser“ (PDF) (Andruck, 04.11.2024)
Christopher Steele: "Ungefiltert“ - Trump, Russland und der Kampf um Demokratie (PDF) (Andruck, 04.11.2024)
Carsten Ovens (Hg.): „Die Fragemauer“ Jüdisches Leben in 100 Antworten (PDF) (Andruck, 04.11.2024)
Maud Ventura: „Mein Mann“ (PDF) (Büchermarkt, 04.11.2024)
Maylis de Kerangal: „Weiter nach Osten“ (PDF) (Lesart, 04.11.2024)
Daniela Seel: „Nach Eden“ (PDF) (Buchkritik, 04.11.2024)
Jörg Baberowski: „Der sterbliche Gott. Macht und Herrschaft im Zarenreich“ (PDF) (Studio 9, 04.11.2024)
Adelheid Duvanel: „Nah bei Dir – Briefe 1978-1996“ (PDF) (Büchermarkt, 03.11.2024)
"Theologische Brocken": Knut Ebeling, Stefano Levi Della Torre, Søren Kierkegaard, Simone Weil (PDF) (Büchermarkt, 01.11.2024)
Pascal Garnier: "Zu nah am Abgrund" (PDF) (Neue Krimis, 01.11.2024)
Clemens Böckmann: „Was du kriegen kannst“ (PDF) (Lesart, 01.11.2024)
Carlo Levi: „Die doppelte Nacht. Eine Deutschlandreise im Jahr 1958“ (PDF) (Buchkritik, 01.11.2024)