Rezensionen
Die Bücher des Monats von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur © Getty Images / Rafa Fernandez Torres
Die Bücher des Monats November 2023
![3D Illustration von farbigen Büchern, die aufeinander gestapelt auf einem rosa farbenen Hintergrund liegen. An ihnen lehnt eine kleine Leiter. 3D Illustration von farbigen Büchern, die aufeinander gestapelt auf einem rosa farbenen Hintergrund liegen. An ihnen lehnt eine kleine Leiter.](https://bilder.deutschlandfunk.de/6e/b6/09/03/6eb60903-a048-44db-96c8-3dd34ad8a323/buecher-des-monats-100-1920x1080.jpg)
Auf dieser Seite finden Sie die Audios und die Textfassungen (als PDF-Datei) unserer Beiträge zu Literatur und Sachbüchern aus den Programmen von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur.
Unsere Bestenlisten
Krimibestenliste - Die besten Krimis im November 2023 (PDF) (Lesart, 03.11.2023)
November 2023
Michael Spyra: „In Auflösung begriffen“ (PDF) (Büchermarkt, 30.11.2023)
Varina Walenda: „Dopamin & Pseudoretten“ (PDF) (Büchermarkt, 30.11.2023)
Farhan Samanani: „Miteinander“ (PDF) (Lesart, 30.11.2023)
Thomas Willmann: „Der eiserne Marquis“ (PDF) (Buchkritik, 30.11.2023)
Deniz Utlu: „Vaters Meer“ (PDF) (Büchermarkt, 29.11.2023)
Frank Witzel: „Die fernen Orte des Versagens“ (PDF) (Büchermarkt, 29.11.2023)
Temur Babluani: „Sonne, Mond und Kornfeld“ (PDF) (Lesart, 29.11.2023)
Åsne Seierstad: „Land der vielen Wahrheiten. Drei Leben in Afghanistan“ (PDF) (Buchkritik, 29.11.2023)
Suzanne Césaire: „Die große Maskerade. Schriften der Dissidenz. (1941-1945)“ (PDF) (Buchkritik, 28.11.2023)
Rebecca Yarros: "Iron Flame" (Lesart, 28.11.2023)
Christoph Peters: „Krähen im Park“ (PDF) (Büchermarkt, 27.11.2023)
Therese Bohman: „Andromeda“ (PDF) (Büchermarkt, 27.11.2023)
Ulrich Menzel: „Wendepunkte“ (PDF) (Buchkritik, 27.11.2023)
Durs Grünbein: "Der Komet" (PDF) (Lesart, 27.11.2023)
Bertrand Badiou: „Paul Celan“ (PDF) (Büchermarkt, 26.11.2023)
Aina Bestard: "Alles dreht sich - Die Wunder unseres Sonnensystems" (PDF) (Bücher für junge Leserinnen und Leser, 25.11.2023)
Was das Sachbuchteam von Deutschlandfunk Kultur im Dezember 2023 liest (PDF) (Lesart, 25.11.2023)
Jochen Schmidt: „Zu Hause an den Bildschirmen“ (PDF) (Buchkritik, 25.11.2023)
Zoë Beck: "Memoria" (PDF) (Neue Krimis, 24.11.2023)
Sergej Lebedew: „Titan oder Die Gespenster der Vergangenheit“ (PDF) (Büchermarkt, 24.11.2023)
Verena Prantl: „Glas“ (PDF) (Büchermarkt, 24.11.2023)
Joanna Bator: "Bitternis" (PDF) (Lesart, 24.11.2023)
Carlo Rovelli: „Weiße Löcher. Ein neues Bild des Universums“ (PDF) (Buchkritik, 24.11.2023)
Quinn Slobodian: „Kapitalismus ohne Demokratie“ (PDF) (Lesart, 23.11.2023)
Zoë Beck: „Memoria“ (PDF) (Büchermarkt, 23.11.2023)
Pirkko Saisio: „Das rote Buch der Abschiede" (PDF) (Büchermarkt, 23.11.2023)
Louise Meriwether: „Eine Tochter Harlems“ (PDF) (Buchkritik, 23.11.2023)
Albert von Schirnding: „Alter Mann, was nun?“ (PDF) (Büchermarkt, 22.11.2023)
Annie Ernaux: "Die leeren Schränke“ (PDF) (Büchermarkt, 22.11.2023)
Gabriel Wolkenfeld: „Wir Propagandisten“ (PDF) (Lesart, 22.11.2023)
Claire Dederer: „Genie oder Monster“ (PDF) (Buchkritik, 22.11.2023)
Vigdis Hjorth: "Die Wahrheiten meiner Mutter" (PDF) (Büchermarkt, 21.11.2023)
Cornelia Funke: "Tintenwelt. Die Farbe der Rache" (PDF) (Lesart, 21.11.2023)
Robert Schindel: "Flussgang" (PDF) (Büchermarkt, 20.11.2023)
Rhea Krčmářová: "Monstrosa" (PDF) (Büchermarkt, 20.11.2023)
Jan Röhnert: "Erdtagzeit" (PDF) (Lesart, 20.11.2023)
Can Dündar: "Die rissige Brücke über den Bosporus" (PDF) (Buchkritik, 20.11.2023)
Jörn Leonhard: "Über Kriege und wie man sie beendet" (PDF) (Andruck, 20.11.2023)
Stéphane Mallarmé: „Zu verwirklichen ist nur das Unmögliche. Briefe“ (PDF) (Büchermarkt, 19.11.2023)
Rike Drust, Horst Klein (Ill.): "Alle helfen" (PDF) (Bücher für junge Leserinnen und Leser, 18.11.2023)
Marjane Satrapi (Hrsg.): „Frau Leben Freiheit“ (PDF) (Lesart, 18.11.2023)
Bora Chung: "Der Fluch des Hasen" und Barbi Marković: "Minihorror" (PDF) (Büchermarkt, 17.11.2023)
Raymond Chandler: "Playback" (PDF) (Büchermarkt, 17.11.2023)
Regina Nössler: "Kellerassel" (PDF) (Neue Krimis, 19.11.2023)
Günter Kämpf und Vilma Link-Kämpf: "Peter Kurzeck in Uzès" (PDF) (Lesart, 17.11.2023)
Lizzie Doron: "Nur nicht zu den Löwen" (PDF) (Büchermarkt, 16.11.2023)
Steffen Kopetzky: "Damenopfer" (PDF) (Büchermarkt, 16.11.2023)
Joann Sfar: "Die Synagoge" (PDF) (Büchermarkt, 16.11.2023)
Nele Neuhaus: „Monster“ (PDF) (Buchkritik, 16.11.2023)
Lukas Meisner: „Medienkritik ist links“ (PDF) (Lesart, 16.11.2023)
Elisabeth Bronfen: „Händler der Geheimnisse“ (PDF) (Büchermarkt, 15.11.2023)
Adèle Rosenfeld: „Quallen haben keine Ohren“ (PDF) (Büchermarkt, 15.11.2023)
William Makepeace Thackeray: „Jahrmarkt der Eitelkeit. Roman ohne Held“ (PDF) (Lesart, 15.11.2023)
John Banville: „Singularitäten“ (PDF) (Buchkritik, 14.11.2023)
Cal Flyn: „Verlassene Orte. Enden und Anfänge in einer menschenleeren Welt“ (PDF) (Andruck, 13.11.2023)
Peter Härtling: "An den Ufern meiner Stadt" (PDF) (Büchermarkt, 13.11.2023)
Irmgard Keun: "Kind aller Länder" (PDF) (Büchermarkt, 13.11.2023)
Christopher Clark: „Frühling der Revolution“ (PDF) (Buchkritik, 13.11.2023)
Gwendolyn Brooks: „Maud Martha“ (PDF) (Lesart, 13.11.2023)
Viktor Jerofejew: "Der Große Gopnik" (PDF) (Büchermarkt, 12.11.2023)
Amitav Ghosh: "Der Fluch der Muskatnuss. Gleichnis für einen Planeten in Aufruhr" (PDF) (Büchermarkt, 10.11.2023)
Gregor Hens: "Die eigentümliche Vorliebe für das Meer" (PDF) (Büchermarkt, 10.11.2023)
Frank Göhre: "Harter Fall" (PDF) (Neue Krimis, 10.11.2023)
Pedro Lemebel: „Torero, ich hab Angst“ (PDF) (Lesart, 10.11.2023)
Jakub Malecki: „Beben in uns“ (PDF) (Büchermarkt, 09.11.2023)
Birgit Mattausch: „Bis wir Wald werden“ (PDF) (Büchermarkt, 09.11.2023)
Walter Sperling: "Vor den Ruinen von Grosny" (PDF) (Lesart, 09.11.2023)
Paul Auster: "Baumgartner" (PDF) (Buchkritik, 09.11.2023)
Suzanne Césaire: „Die große Maskerade“ (PDF) (Büchermarkt, 08.11.2023)
Myriam Leroy: „Rote Augen“ (PDF) (Büchermarkt, 08.11.2023)
Chris Lauer: "Gut verräumte Sternschnuppen" (PDF) (Lesart, 08.11.2023)
Georgi Demidow: "Fone Kwas oder Der Idiot" (PDF) (Buchkritik, 08.11.2023)
Paul Auster: "Baumgartner" (PDF) (Büchermarkt, 07.11.2023)
Torben Kuhlmann: "Die graue Stadt" (PDF) (Lesart, 07.11.2023)
Florian Illies: "Zauber der Stille - Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten" (PDF) (Buchkritik, 07.11.2023)
Herfried Münkler: „Welt in Aufruhr“ (PDF) (Andruck, 06.11.2023)
Jan Peter Bremer: "Nachhausekommen" (PDF) (Büchermarkt, 06.11.2023)
Monika Maron: "Das Haus" (PDF) (Büchermarkt, 06.11.2023)
Olga Hohmann: „In deinem rechten Auge wohnt der Teufel“ (PDF) (Lesart, 06.11.2023)
Simon Sebag Montefiore: „Die Welt. Eine Familiengeschichte der Menschheit“ (PDF) (Buchkritik, 06.11.2023)
Joanna Bator: "Bitternis" (PDF) (Büchermarkt, 05.11.2023)
Helmut Willke: „Klimakrise und Gesellschaftstheorie“ (PDF) (Lesart, 04.11.2023)
Simone Hirth: „Malus“ (PDF) (Buchkritik, 04.11.2023)
Michel Decar: "Kapitulation" (PDF) (Büchermarkt, 03.11.2023)
Alice Zeniter: "Machtspiele" (PDF) (Büchermarkt, 03.11.2023)
Andreas Pflüger: "Wie Sterben geht" (PDF) (Neue Krimis, 03.11.2023)
Victoria Kielland: „Meine Männer“ (PDF) (Lesart, 03.11.2023)
Jens Andersen: „Tove Ditlevsen. Ihr Leben“ (PDF) (Büchermarkt, 02.11.2023)
Alexander MacLeod: „Tun, was getan werden muss“ (PDF) (Büchermarkt, 02.11.2023)
Dirk Liesemer: "Café Größenwahn" (PDF) (Lesart, 02.11.2023)
Zadie Smith: "Betrug" (PDF) (Buchkritik, 02.11.2023)
Hans Haider: "Ernst Jandl 1925 - 2000. Eine konkrete Biographie“ (PDF) (Büchermarkt 01.11.2023)
Cal Flyn: "Verlassene Orte" (PDF) (Lesart, 01.11.2023)
Max Nieuwdorp: „Achtung, Hormone. Alles über die Botenstoffe, die unser Leben lenken“ (PDF) (Buchkritik, 01.11.2023)