Riesiges pyramidenartiges Gebäude am Toten Meer entdeckt

    Touristen laufen auf einem Holzsteg über die Ausgrabungsstätte Qumran.
    Immer wieder werden in der judäischen Wüste in Israel Altertümer endeckt: Hier Enteckungen an der Ausgrabungsstätte Qumran. © picture alliance / dpa / Reinhard Kaufhold
    Israelische Archäologen rätseln über einen Fund mitten in der Wüste. In der Nähe des Toten Meers haben sie eine riesige pyramidenartige Struktur entdeckt, wie die die israelische Altertumsbehörde mitteilte. Das Gebilde aus Hunderte Kilogramm schweren Steinen sei rund 2200 Jahre alt. Bei den Ausgrabungen wurden auch auf Papyrus geschriebene Dokumente in griechischer Sprache, Bronzemünzen sowie Waffen, Holzwerkzeuge und Stoffe gefunden. Laut Altertumsbehörde handele sich um "eine der reichsten und faszinierendsten Ausgrabungen, die je in der Wüste Judäa gefunden wurden". Dank des Wüstenklimas seien viele der Fundstücke in ausgezeichnetem Zustand. Noch sei unklar, zu welchem Zweck das riesige Gebäude damals diente. Möglich sei eine Funktion als Wachturm an einer wichtigen Handelsstraße, als Markierung eines Grabes oder als antikes Monument.