Wie war das Bücherjahr 2022?
Kim de l'Horizon beim Deutschen Buchpreis 2022. © picture alliance / dpa / Arne Dedert
Krisen, Krieg und ein Solidaritätshaarschnitt
15:14 Minuten

Der Moment des Bücherjahres: Kim de l’Horizon rasiert sich aus Solidarität mit den iranischen Frauen den Kopf. Ansonsten eine durchwachsene Bilanz: Papierkrise, Ukraine-Krieg und viele autofiktionale Romane. Aber es gibt Hoffnung fürs nächste Jahr.