Rundfunk Berlin-Brandenburg soll durch Landesrechnungshöfe kontrolliert werden

    Der rbb-Turm in Berlin-Charlottenburg
    Der rbb-Turm in Berlin-Charlottenburg © picture alliance / Eibner-Pressefoto / Lakomski
    Der Vorsitzende des Hauptausschusses im Brandenburger Landtag, Keller, fordert, den Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) durch die Landesrechnungshöfe beider Bundesländer kontrollieren zu lassen. Der Verwaltungsapparat des RBB und die finanziellen Vorgänge des öffentlich-rechtlichen Senders sollten der behördlichen Prüfung unterstellt werden, sagte er dem "Tagesspiegel am Sonntag". Hintergrund sind Vorwürfe gegen RBB-Intendantin Schlesinger und Verwaltungsratschef Wolf. In verschiedenen Medienberichten war ihnen Vetternwirtschaft vorgeworfen worden. Schlesinger legte deshalb ihren Vorsitz des Senderverbundes ARD nieder. Wolf lässt sein Amt ruhen. Beide weisen die Vorwürfe zurück.