Sanierung der Kölner Bühnen kostet mehr als gedacht

    Das Operngebäude in Köln am Offenbachplatz. Container stehen während der Sanierungsphase vor dem Haupteingang, 2021.
    Die Oper in Köln am Offenbachplatz. Die Sanierung der Operngebäude entwickelte sich für die Stadt Köln zu einem Millionengrab, immer neue Verzögerungen und Probleme sorgen für explodierende Kosten. © picture alliance / Geisler Fotopress / Christoph Hardt
    Die Sanierung der Kölner Bühnen verzögert sich weiter und wird noch teurer. Die Fertigstellung sei nun für das zweite Halbjahr 2025 geplant, teilte die Stadt mit. Auf dieser Basis erhöhe sich das Kostenbudget auf rund 800 Millionen Euro. Ursprünglich war mit gut 250 Millionen Euro geplant worden. Die aus den 1950er-Jahren stammende Oper und das Schauspielhaus werden seit 2012 saniert. Die Bauleitung versucht nach eigenen Angaben, die Geschwindigkeit der Bauarbeiten voranzutreiben und die Kommunikationswege zu verkürzen. Die Zahl der Bauarbeiter soll von derzeit 170 auf 300 bis 350 erhöht werden.