Sanierung des Neuen Palais wird fortgesetzt

Es war einst das Gästeschloss von Friedrich dem Großen: Das Neue Palais im Potsdamer Park Sanssouci. Das 300 Meter lange Bauwerk zählt mit seiner vollständig erhaltenen Original-Substanz und kostbaren Ausstattung zu den bedeutendsten Schlossanlagen der Potsdam-Berliner Kulturlandschaft. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten will die 2008 begonnene Sanierung auch in diesem Jahr fortsetzen. Es seien weitere Arbeiten am Dach geplant, außerdem werde ein neuer Empfangsbereich für Besucherinnen und Besucher geschaffen, teilte die Stiftung in Potsdam mit. Mithilfe von zwei Sonderinvestitionsprogrammen seien bereits zahlreiche Sanierungsarbeiten am Neuen Palais umgesetzt worden, hieß es. Abgeschlossen seien unter anderem Baumaßnahmen am umlaufenden Sockelgeschoss samt Skulpturenschmuck, die Restaurierung des Fußbodens im Marmorsaal und der darunterliegenden Decke des Grottensaals. Zudem wurde das Schlosstheater wieder in Betrieb genommen und das Dach über dem südlichen Theaterflügel saniert.