Sanierung des Schumann-Hauses in Düsseldorf beendet

    Die Fassade eines Hauses. Über dem Eingang steht "Schumann Haus Düsseldorf".
    Die renovierte Fassade des Schumann-Hauses in Düsseldorf. Es ist das einzige in seiner historischen Bausubstanz erhaltene Wohnhaus der Familie. © picture alliance /Thomas Banneyer
    Das Museum im ehemaligen Wohnhaus des Musiker-Paars Robert und Clara Schumann ist nach vier Jahren Sanierung erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich. Die beiden Komponisten lebten zusammen mit ihren sieben Kindern drei Jahre lang in dem Haus in der Düsseldorfer Altstadt. Rund 100 Exponate sind in dem Museum zu sehen, darunter auch zahlreiche Musikstücke aus der Feder von Robert Schumannn. Die denkmalgerechte und barrierefreie Sanierung hat etwa 7,7 Millionen Euro gekostet.