Schauspieler Maertens soll doch nicht im "Jedermann" spielen

Der gebürtige Hamburger Burgschauspieler Michael Maertens soll bei den Salzburger Festspielen im nächsten Jahr nicht wie geplant erneut die Titelrolle im "Jedermann" spielen. Auch Regisseur Michael Sturminger soll den Hut nehmen. Beide sagten der österreichischen Nachrichtenagentur APA, die neue Schauspielchefin Marina Davydova habe ihnen mitgeteilt, sie plane 2024 eine Neuproduktion. Davydova bestätigte der APA Pläne. Sie sprach von einer "sehr schwierigen Entscheidung", die nicht von einem Menschen allein getroffen werden könne. Weitere Angaben wollte sie nicht machen. Die gebürtige Russin hat ihre Stelle am 1. Oktober angetreten. Eine Stellungnahme der Salzburger Festspiele stand zunächst aus. "Mich hat diese Entscheidung, die ohne ein einziges Gespräch mit mir getroffen wurde, überrascht und verwundert", sagte Maertens der Agentur. Er habe einen Zwei-Jahres-Vertrag gehabt und die Rolle auch 2025 und 2026 spielen sollen. Auch Sturminger zeigte sich getroffen. Die Ausladung sei "aus heiterem Himmel" gekommen. Er sei enttäuscht. Das Stück "Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal über einen Reichen, der angesichts des Todes an seiner Geldgier zweifelt, ist seit mehr als 100 Jahren der traditioneller Auftakt der Salzburger Festspiele.