Schauspielerin Vera Tschechowa mit 83 gestorben
![Die deutsche Schauspielerin und TV-Produzentin Vera Tschechowa im Jahr 1991. Sie schaut in die Kamera. Die deutsche Schauspielerin und TV-Produzentin Vera Tschechowa im Jahr 1991. Sie schaut in die Kamera.](https://bilder.deutschlandfunk.de/1b/98/8e/d1/1b988ed1-2672-42a4-8029-c7204730f637/vera-tschechowa-schauspielerin-tod-buehne-tv-produzentin-102-1920x1080.jpg)
Die Schauspielerin, Produzentin und Regisseurin Vera Tschechowa ist tot. Sie starb am Mittwoch im Alter von 83 Jahren in Berlin, wie ihre Agentur unter Berufung auf die Familie mitteilte. Tschechowa wirkte seit den 1950er Jahren in dutzenden Film- und Fernsehproduktionen mit, darunter "Das Mädchen mit den Katzenaugen" und "Das Brot der frühen Jahre" nach der gleichnamigen Erzählung von Heinrich Böll. Die Produktion gilt als wegweisend für das Genre des Neuen Deutschen Films. Für ihre Hauptrolle darin bekam Tschechowa 1962 den Bundesfilmpreis. Später gründete sie zusammen mit ihrem Ehemann Vadim Glowna die Atossa-Filmproduktion. Die Firma produzierte unter anderem "Desperado City", bei dem Glowna auch Regie führte und der 1981 die Caméra d’Or als bester Debütfilm in Cannes gewann. Vera Tschechowa stand auch auf vielen Theaterbühnen. Ab Anfang der 1990er Jahre arbeitete sie vor allem als Regisseurin von Dokumentationen.