Schilda oder Schildau?
Das Städtchen Schildau liegt in Sachsen, hat 3800 Einwohner und will es sein. Schilda in der nahen brandenburgischen Niederlausitz mit knapp 700 Bewohnern, hat zwar den richtigen Namen, will es aber nicht sein: Geburtsstadt der Schildbürger - die wären einfach "zu dämlich" meint man im Brandenburgischen.
Dabei würde der Tourismus Schilda gut tun, denn die Jungen ziehen fort und die Gemeindekasse ist notorisch leer. Der Amtshauptmann Johann Friedrich von Schönburg hat im 16.Jh aus Ärger über die widerspenstigen Schildauer Bürger die berühmten Geschichten instrumentalisiert. Ruth Kraft hat sie 1953 neu aufgelegt. Der moderne Autor findet sowohl in Sachsen als auch in der Lausitz reichlich neue Narreteien.
Aber auch tragische und echte Menschengeschichten, wie die von der Errettung der Juden bei Schilda.
Trailer: Schilda oder Schildau?
Bitte schicken Sie uns Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik und Ihr Lob an unsere E-Mail-Adresse: DeutschlandRundfahrt@dradio.de.
Oder sprechen Sie etwas auf unseren Anrufbeantworter, zum Beispiel eine kleine Anekdote, die Ihnen zu einem unserer künftigen Sendeorte einfällt: AB-Telefon: 0800 8002254
Aber auch tragische und echte Menschengeschichten, wie die von der Errettung der Juden bei Schilda.
Trailer: Schilda oder Schildau?
Bitte schicken Sie uns Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik und Ihr Lob an unsere E-Mail-Adresse: DeutschlandRundfahrt@dradio.de.
Oder sprechen Sie etwas auf unseren Anrufbeantworter, zum Beispiel eine kleine Anekdote, die Ihnen zu einem unserer künftigen Sendeorte einfällt: AB-Telefon: 0800 8002254